Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie

- Dimas Advanced Aesthetic Center -

   in Leipzig

„Spannung erzeugt Falten, Botulinum entspannt Muskeln.“

An erster Stelle steht meist die Entspannung überaktiver Muskelaktivität, die bereits ab Ende 20 zu ersten mimischen Falten führen kann. Zur ästhetischen Behandlung mimischer Falten wird seit inzwischen mehr als 15 Jahren das Medikament Botulinum verwendet.
In seiner ursprünglichen Form ist Botulinumtoxin ein hochwirksames Nervengift, das vor über 150 Jahren als Verursacher einer lebensgefährlichen Lebensmittelvergiftung, dem Botulismus, entdeckt wurde.
Die lebensbedrohliche Dosis (mg/kg KG) ist mit 0,001 mg pro kg Körpergewicht zweimillionstel Mal geringer als die übliche Dosis in die ästhetische Medizin.
Gering dosiert und hoch gereinigt wird Botulinumtoxin seit über 20 Jahren erfolgreich und sicher als Therapeutikum bei verschiedenen medizinischen und kosmetischen Indikationen eingesetzt.
Wir anwenden das hochwertige, sichere und effiziente BTX-A-Präparat Vistabel®.

Das obere Gesichtsdrittel ist eine klassische Indikation für Botulinumtoxin, das mittlere Gesicht für einen Filler, weil wir hier Volumenverluste im Weichteilgewebe haben.

BTX-A In­di­ka­tio­nen

  • Vertikale Linien im Bereich der Glabella (Zornesfalte)
  • Horizontale Stirnfalten. Radiäre Falten am lateralen Orbitarand (Lachfalten, Krähenfüße)
  • Heben der Augenbraue (Augenbrauenlift, Chemical Brow Lift)
  • Vom Nasenrücken nach latero-kaudal ziehende Falten (Bunny Lines)
  • Vertikale Fältchen an den Lippen (Knitterfalten)
  • Hebung des Mundwinkels
  • Behandlung des Zahnfleischlächelns (Gummy Smile)
  • Grübchen- oder Pflastersteinkinn (Dimpled Chin) - Querfalte zwischen Unterlippe und Kinnspitze.
  • Glättung einzelner Platysmastränge am Hals (Nefertiti Lift)

Treten unerwünschte Wirkungen auf, sind dies meist keine „ Nebenwirkungen“, sondern eine Folge der eigentlichen pharmakologischen Wirkung im Sinn einer zu starken Entspannung der Zielmuskulatur oder einer unerwünschten Parese benachbarter Muskeln. Es handelt sich um seltene vorübergehende Nebenwirkungen so wie : Asymmetrien, Brauenptosis, Lidptosis, hängende Mundwinkel, Hämatome, Ineffektivität, geänderte Mimik, Schluck- Sprechstörungen.

Wirkeintritt: tritt die erste Wirkung bereits 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung ein, der maximale Effekt ist in der Regel nach drei bis zehn Tagen erreicht.

Wirkdauer: Bei Glabellafalten und Krähenfüßen beträgt die Wirkungsdauer jeweils vier bis fünf Monate, bei den Stirnfalten drei bis fünf Monaten, perioralen und melomentalen Falten jeweils vier Monaten angegeben.
Nach regelmäßigen Injektionen im Abstand von ca. vier Monaten über einen Zeitraum von 20 Monaten die Wirkdauer im Anschluss daran auf bis zu sieben Monate steigt.

Im Allgemeinen ist die Behandlung mit BTX-A gut verträglich, wobei allerdings auf Kontraindikationen geachtet werden muss. Obwohl Schwangerschaft und Stillzeit Kontraindikationen für eine BTX-A-Behandlung darstellen, gibt es in der Literatur bis zu einer Dosis von 300 U keine Hinweise auf eine teratogene oder mutagene Wirkung.