Medical Needling
Um Hautalterung und Narben therapeutisch entgegenzuwirken, wurden der Medicalneedling mit DermaPen und mit DermaStempel entwickelt. Beide Geräte sind mit spitzen Nadeln versehen, welche Mikroperforationen in der Haut hinterlassen. Diese erlauben die so stimulierte Dermis und Epidermis mit Nährstoffen wie Vitaminen oder aber auch Peptiden, welche die Bildung von Kollagen anregen, zu versorgen. Diese Art der Behandlungen sind auch als Medicalneedling und Skinboosting bezeichnet.
Wie funktioniert Medicalneedling?
Aufgrund der Schutzfunktion der Hautbarriere und der großen Molekülgröße der Inhaltsstoffe können in etwa 99,7% der aufgetragen oder aufgesprühten Nährelemente nicht das Stratum corneum, die äußerste Schicht der Haut, durchdringen, sondern verbleiben auf der Haut. Nur 0,3% der aufgetragenen oder aufgesprühten Nährelemente dringt in die Haut ein.
Um dieses Problem zu lösen und die Aufnahmefähigkeit der Haut anzuregen, wurde ein elektronisch gesteuerten Gerät – DermaPen- geschaffen, der durch vibrierende Mikronadeln, die vertikal mit bis zu 25 mal pro Sekunde mit einer Eindringtiefe von 0,5 bis 2,5 mm in die Haut eindringen, und Mikrokanälchen erzeugen.
Der Dermastamp hingegen hat einen flachen Kopf auf welchem die Nadeln mit bestimmte Länge sitzen. Anstatt über die zu behandelnden Körperregionen zu bewegen, nutzt du den Dermastemp wir einen Stempel (to stamp) und drückst leicht auf die zu behandelnde Stelle. Der Dermastempel kommt dann zum Einsatz, wenn punktuelle Stellen nach Maß wiederholt behandelt werden sollen.
In beiden Fälle das Hinterlassen feinster Kanäle im Gewebe der Haut, ihre Aufnahmefähigkeit und -bereitschaft gegenüber aktiven Wirkstoffen wesentlich verbessert.
Natürliche Kollagen-Induktion
Medicalneedling führt zu natürlichen Heilungsprozessen der verwundeten Haut, auch wenn es sich dabei um Mikro- und hauptsächliche subkutane Perforationen handelt. Ein Nadelstich allein in die Haut würde zu keiner sichtbaren Reaktion führen. Wenn die Nadel in die Haut eindringt, kommt es, selbst wenn es sich dabei um eine winzige Wunde handelt, durch das Zerreißen der feinen Blutgefäße, zu diversen lokalisierten Läsionen und Blutungen. Blutplättchen werden automatisch gelöst und der natürliche Prozess der Wundheilung beginnt (selbst wenn es sich um winzige Wunden handelt). Ein ganz anderes Bild entsteht bei Tausenden oder Zehntausenden von feinen Stichen die dicht aneinander platziert werden. Es kommt zu einem Feldeffekt, da die Blutung nahezu konfluent ist. Dies fördert die normale posttraumatische Freisetzung von Wachstumsfaktoren und die Infiltration von Fibroblasten. Dabei handelt es sich um eine natürliche Reaktion mit Stimulationseffekt, welcher unweigerlich die Fibroblasten dazu anregt, mehr Kollagen und Elastin zu produzieren. Durch UV-Strahlung, Stress, diverse Umwelteinflüsse und den natürlichen Alterungsprozess kann die Elastizität der Haut abnehmen und die Kollagenfaserzahl abnehmen. Die Haut wird schlaff, dünn und grobporig.
Indikationen:
Ideale für Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände bei: sonnengeschädigter Haut, Fältchen und Falten, Elastizitätsverlust, Akne narben, Keloid-Narben, Pigmentstörungen, Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
AQUAGOLD®
Was ist AQUAGOLD® fine touch™ ?
Ein patentiertes Mikronadel-Mesotherapie-Abgabesystem, das in der Lage ist, eine gewünschte Menge an Wirkstoff oder bioaktiver Substanz direkt unter der Dermis abzugeben. Es liefert mit 20 Mikronadeln eine konstante Tiefe über eine große Oberfläche und ist relativ schmerzfrei. Dieses neue Gerät nutzt eine patentierte Mikrokanaltechnologie, um die Haut mit bioaktiven Verbindungen effektiver zu versorgen als herkömmliche Systeme.
Wie es funktioniert?
Das AQUAGOLD® fine touch™ System kann große Bereiche der Haut behandeln, die traditionell schwer zu behandeln sind. Es kann in allen Bereichen des Gesichts, des Halses, des Dekolletés und der Hände verwendet werden. Mit 20 vergoldeten, ultradünnen Nadeln, die feiner sind als eine menschliche Haarsträhne, reicht AQUAGOLD® fine touch™ bis in die Dermis, in einer Tiefe von 600 μm.
Die Mikronadeln bringen schnell ein Serum direkt in die Haut ein, so dass die Wirkstoffe besser aufgenommen werden können. Die AQUAGOLD® fine touch™ Technik ist relativ schmerzfrei. Das Gerät wird so angebracht, dass es senkrecht zur Schicht der Haut steht und ein Ausbluten verhindert wird.
Produkte, die oft mit AQUAGOLD® fine touch™ verwendet werden
Um die Elastizität und Spannkraft der Haut zu verbessern, kann Hyaluronsäure zur tiefen Hydratation der Haut im Gesicht, am Hals, am Dekolleté und sogar in den Händen verabreicht werden.
Botox, wenn es in die Dermis anstatt in einen Muskel angewendet wird, kann vergrößerte Poren verkleinern.
Um geschädigte Haut zu heilen, wird ein Wachstumsfaktorserum zur Stimulation des Kollagenspiegels abgegeben.
Für die jenen, die eine ungleichmäßige Pigmentierung haben, blockiert ein Pigmentreduktor in Kombination mit einem Sonnenblock eine Melaninreaktion, um Verfärbungen zu reduzieren.
Wie beim Medical Needling, eine Vielzahl von Anti-Aging-Seren sowie PRP (Eigenblutplasma) helfen, feine Linien und Fältchen zu reduzieren, wenn sie über das AQUAGOLD® fine touch™-Gerät verabreicht werden, was zu einer längeren Wirkungsdauer führt.
Innerhalb weniger Minuten können Patienten die Vorteile der AQUAGOLD® fine touch™-Technik erleben, um feine Linien und Fältchen zu glätten, die Porengröße zu reduzieren, Akne zu behandeln, die Haut für mehr Ausstrahlung aufzuhellen und Laserbehandlungen zu verbessern.